Betreiber sowie Abwasserverbäne, Städte, Planungsbüros und Gemeinden stellen immer höhere Anforderungen an die Sicherheit der Entwässerungssysteme. Bei der veranschaulichung unterschiedlichster kommunaler Satzungen kann man feststellen, dass häufig unmittelbar am Grundstück, bzw. der Grundstücksgrenze ein Systemschacht zu setzen ist!
Ein Schacht im Sinne der Norm ist für erdverlegte Abwasserkanäle oder Leitungen ein muss.
Schwere und sperrige Schachtkonstruktionen wie noch vor 10 jahren verlieren immer mehr an Bedeutung, denn die massive Bauweise wird heute nicht mehr unbedingt gefordert. Der Grund: modernste Technik wie Kanalüberwachungssysteme und Reinigungssysteme sorgen dafür, dass der Mensch nicht mehr in die Schachtanlage einsteigen muss.
Vorteile:
- korrosionssicher, bruchfest, formstabil
- strömungsgünstig ausgelegt sodass Ablagerungen verhindert werden
- sehr geringes Gewicht
- günstiger gegenüber herkömmliche Schachtbauwerke
Weitere Infos:
- leichte Handhabung
- sehr einfache Montage
Schachtöffnung Ø 315 mm
Schachtöffnung Ø 400 mm
Rückstauklappe: