Produkteigenschaft | Wert |
---|---|
Kategorie: | EPP - Rohrsystem |
Anwendungsbereich: | Innenbereich |
Betriebstemperaturbereich: | -25 °C bis +80 °C |
Durchmesser: | 125 mm, 200 mm |
Länge: | 1 m |
Material: | Polypropylen |
Produktart: | Rohr |
Verpackungseinheit: | 1 Stück |
Die EPP-Rohre und passende Komponenten sind eine effiziente und zuverlässige Alternative zu herkömmlich isolierten Stahlrohren oder zur nachträglichen Selbstisolierung von Lüftungskanälen. Sie eignen sich besonders für den Einsatz in modernen Lüftungsanlagen, bei denen eine gute Wärmeisolierung, hohe Luftdichtheit und eine einfache Montage erforderlich sind.
Das System verhindert zuverlässig die Bildung unerwünschter Wärmebrücken, da die Verbindungselemente aus nahtlos an die Rohrleitungen anschließen und keine offenen Übergänge entstehen lassen. Wärmebrücken, die bei herkömmlichen Lüftungsrohren oft durch metallische Verbindungsstellen entstehen, führen zu Energieverlusten und im schlimmsten Fall zu Kondensatbildung. Durch das EPP-System wird dieser Effekt vermieden, wodurch eine gleichbleibend hohe Energieeffizienz der gesamten Lüftungsanlage gewährleistet ist.
Die hohe Dichtheitsklasse ATC2 sorgt zusätzlich dafür, dass sämtliche Verbindungen luftdicht abgeschlossen sind. Dadurch wird verhindert, dass unbeabsichtigt Luft nach außen entweicht oder Fremdluft eindringen kann. Eine luftdichte Verbindung verbessert nicht nur die Effizienz der Luftführung, sondern trägt auch zu einem hygienischen und kontrollierten Luftaustausch bei, was insbesondere in Wohnräumen und sensiblen Bereichen wie Büros oder medizinischen Einrichtungen von Vorteil ist. Dies reduziert den Energieverbrauch der Lüftungsanlage und stellt sicher, dass die gewünschte Luftmenge zuverlässig an den vorgesehenen Stellen ankommt.
Typische Einsatzbereiche:
- Wohnraumlüftungssysteme in Einfamilien- und Mehrfamilienhäusern
- Klimaanlagen und Wärmerückgewinnungssysteme (WRG)
- Zuluft- und Abluftleitungen in gewerblichen Gebäuden wie Büros oder Werkstätten
- Mobile oder temporäre Lüftungslösungen, bei denen schnelle und leichte Montage entscheidend ist
Dank der präzisen Verbindungstechnik lassen sich Rohre und Formstücke schnell und sicher miteinander verbinden – ohne zusätzliche Hilfsmittel oder separate Verbindungsstücke. Lediglich nach dem Kürzen von Rohren ist ein Verbinder erforderlich.
Der Betriebstemperaturbereich liegt bei -25 °C bis +80 °C.
Warum expandiertem Polypropylen (EPP)?
Expandiertes Polypropylen (EPP) ist ein leichter, formstabiler und langlebiger Kunststoff mit hervorragenden Wärmedämmeigenschaften (Wärmeleitfähigkeit ca. 0,039 W/m*K). Das Material ist feuchtigkeitsresistent, stoßfest und beständig gegenüber vielen chemischen Einflüssen. Zudem ist EPP zu 100 % recyclebar und damit eine nachhaltige, umweltfreundliche Wahl für verschiedene technische Anwendungen wie Lüftungs- und Klimasysteme, Isolierelemente im Bauwesen oder Schallschutzlösungen.
Die technischen Daten entnehmen Sie bitte dem Reiter "Technische Daten".
Durchmesser | Wandstärke | Ød [mm] | ØD [mm] | L1 [mm] | L2 [mm] | L3 [mm] |
---|---|---|---|---|---|---|
Ø 125 mm | 15 mm | 125 | 155 | 950 | 50 | 1000 |
Ø 200 mm | 15 mm | 200 | 230 | 950 | 50 | 100 |
VONLIS GmbH, Fabrikstraße 12, 63636 Brachttal, Hessen, Deutschland, info@vonlis.de, https://www.vonlis.de
Verantwortliche Person gemäß GPSR
VONLIS GmbH, Fabrikstraße 12, 63636 Brachttal, Hessen, Deutschland, info@vonlis.de, https://www.vonlis.de/