Produkteigenschaft | Wert |
---|---|
Kategorie: | Ø 120 mm |
Funktion: | Bewegungsmelder, Standard, Zugschalter, Timer / Nachlauf, Feuchtesensor |
Montage: | Wandmontage |
Lautstärke: | 31 + dB |
Designfront: | Kunststoff |
Leistung: | 16 Watt |
Dieser moderne Wohnraumlüfter überzeugt durch seine kompakte Bauweise und eine durchdachte Funktionsweise. Die geometrisch gestaltete Front ist mit integrierten Schwerkraftlamellen ausgestattet, die sich automatisch nach innen öffnen und die Luft gezielt in Abluftrichtung leiten. Dadurch wird ein Rückströmen von kalter Luft oder Schmutzpartikeln zuverlässig verhindert. Die aerodynamisch geformten Turbinenblätter sorgen zudem für einen leisen und energieeffizienten Betrieb. Ein idealer Bestandteil moderner Lüftungssysteme – effizient, unauffällig und leistungsstark für ein angenehmes Raumklima.
Anwendungsbereiche:
Besonders in Toiletten und Badezimmern sowie in Wohnräumen kommt dieser Ventilator zum Einsatz, um feuchte Luft effektiv aus dem Raum zu befördern. Dadurch wird die Bildung von Schimmel vorgebeugt und die Luftqualität verbessert sich nachhaltig. Die vielseitige Anwendungsmöglichkeit erstreckt sich jedoch nicht nur auf diese Räumlichkeiten – der Ventilator kann ebenso im Schlafzimmer oder in der Küche verwendet werden. Überall dort, wo Sie schlechte Luft empfinden! Der maximale Betriebstemperaturbereich liegt zwischen +1 °C und +40 °C.
Laufrichtung:
Die Luft wird dabei durch die Front angesaugt und anschließend über den Flansch ausgestoßen. Die Laufrichtung ist festgelegt und kann nicht verändert werden.
Bitte beachten Sie, dass der Ventilator ausschließlich für den Transport von sauberer Luft geeignet ist. Der Wohnraumlüfter eignet sich nicht als Abzug für Fette und Kochdämpfe.
Gleitlager:
Lüfter mit Gleitlager sind speziell für die Montage an der Wand ausgelegt. Sie arbeiten leise, zuverlässig und bieten eine langlebige Lösung für eine effiziente Belüftung. Damit eignen sie sich ideal für den Einsatz in unterschiedlichsten Umgebungen, in denen eine Wandinstallation erforderlich ist.
Warum PVC-Kunststoff?
PVC-Kunststoff wird oft verwendet, weil er leicht, langlebig und kostengünstig ist. Er ist beständig gegen Feuchtigkeit, Chemikalien und Korrosion, wodurch er sich ideal für Lüftungsrohre oder Bauteile im Innen- und Außenbereich eignet. Zudem lässt sich PVC gut verarbeiten und bietet eine glatte Oberfläche, die Ablagerungen vorbeugt und leicht zu reinigen ist.
Funktionsbeschreibungen:
![]() |
Standard: Bedienung z.B. mit Lichtschalter Licht AN = Ventilator AN Licht AUS = Ventilator AUS |
---|---|
![]() |
Zugschalter: Zugschalter 1x ziehen = Ventilator AN Zugschalter 2x ziehen = Ventilator AUS |
![]() |
Nachlauf: Bedienung z.B. mit Lichtschalter Licht AN = Ventilator AN Licht AUS = Ventilator schaltet sich nach Ablauf der Nachlaufzeit (3-30 min.) ab. |
![]() |
Einschaltverzögerung und Nachlauf: Bedienung z.B. mit Lichtschalter Licht an = Nach einer Einschaltverzögerung von ca. 2:30 Min Ventilator geht an Licht AUS = Ventilator schaltet sich nach Ablauf der Nachlaufzeit (3-23 min) ab. |
![]() |
Bewegungsmelder: Bewegung wird registriert - Lüfter an Bewegung wird nicht mehr registriert - Ventilator schaltet sich nach Ablauf der Nachlaufzeit ab. Hier kann man die Nachlaufzeit von 5 min - max. 7 Std. reguliert werden. |
![]() |
Feuchtesensor: Bedienung z.B. mit Lichtschalter Licht AN = Ventilator AN Licht AUS = Ventilator schaltet sich nach Ablauf der Nachlaufzeit (3-30 min) ab. Folgende Funktion ist gleichzeitig inbegriffen: sobald die Raumfeuchte (je nach Einstellung 40-80%) erreicht ist, schaltet sich der Ventilator automatisch ein. Nach Ablauf der Nachlaufzeit schaltet dieser selbstständig wieder aus. |
Bitte beachten Sie, dass der Sensor nur auf Tröpfchenbildung (z.B. beim Duschen, Baden etc.) reagiert. Feuchte Raumluft wie z. B. im Keller oder Garage wird nicht erkannt.
Die technischen Daten und eine technische Zeichnung entnehmen Sie bitte dem Reiter "Technische Daten".

Feuchtesensor, Nachlauf oder doch die Standardvariante? Welches Modell passt am besten zu Ihnen? Wir unterstützen Sie bei jedem Anschluss!
Mehr anzeigenBitte beachten Sie, dass sich die Ø 120 mm auf das Rohrinnenmaß des Anschlussrohres bezieht.
Funktion | Standard | Zugschalter | Nachlauf | Feuchtigkeitssensor | Bewegungsmelder |
---|---|---|---|---|---|
Durchmesser | 120 mm | 120 mm | 120 mm | 120 mm | 120 mm |
Farbe | weiß | weiß | weiß | weiß | weiß |
Leistung | 16 Watt | 16 Watt | 16 Watt | 16 Watt | 16 Watt |
Luftzufuhr | 126 m³/h | 126 m³/h | 126 m³/h | 126 m³/h | 126 m³/h |
Geräuschpegel | 44 (A) dB (3m) | 44 (A) dB (3m) | 44 (A) dB (3m) | 44 (A) dB (3m) | 44 (A) dB (3m) |
Drehzahl | 2200 U/min | 2200 U/min | 2200 U/min | 2200 U/min | 2200 U/min |
Betriebsspannung | 230 V / 50 Hz | 230 V / 50 Hz | 230 V / 50 Hz | 230 V / 50 Hz | 230 V / 50 Hz |
Schutzklasse | IPX4 | IPX4 | IPX4 | IPX4 | IPX4 |
Motorschutz | durch Thermokontakt | durch Thermokontakt | durch Thermokontakt | durch Thermokontakt | durch Thermokontakt |
Wartung und Pflege
Damit der Ventilator dauerhaft zuverlässig arbeitet, muss er in regelmäßigen Abständen gereinigt werden. In Umgebungen mit erhöhtem Staubaufkommen empfiehlt es sich, die Reinigung häufiger durchzuführen, um eine optimale Luftleistung sicherzustellen. Handelt es sich um ein Modell mit Feuchtesensor, ist auch dieser in regelmäßigen Intervallen zu reinigen. Verwenden Sie zur Reinigung ein sauberes, weiches Tuch sowie etwas Glasreiniger, um die einwandfreie Funktion des Sensors zu gewährleisten. Achten Sie unbedingt darauf, den Ventilator vor jeder Reinigungsarbeit vollständig vom Stromnetz zu trennen.
VONLIS GmbH, Fabrikstraße 12, 63636 Brachttal, Hessen, Deutschland, info@vonlis.de, https://www.vonlis.de
Verantwortliche Person gemäß GPSR
VONLIS GmbH, Fabrikstraße 12, 63636 Brachttal, Hessen, Deutschland, info@vonlis.de, https://www.vonlis.de/