Der Ventilator findet seinen Einsatz in Toiletten und Badezimmer sowie im Keller, um feuchte Luft aus dem Raum zu befördern. So könne Sie effektiv Schimmel vermeiden. Natürlich kann dieser Lüfter auch im Schlafzimmer oder in der Küche eingesetzt werden. Überall da wo Sie schlechte Luft empfinden!
- Standard
- Nachlauf / Timer
- Hygrostat / Feuchtesensor
Hinweis: Es empfiehlt sich in jedem Fall, aber besonders wenn der Ventilator an einer Wand nach außen montiert wird, eine Rückstauklappe am Lüfter anzubringen. Die Rückstauklappe verhindert, dass von außen kalte oder feuchte Luft durch den ausgeschalteten Lüfter wieder in den Wohnraum dringen kann. Im Lieferumfang enthalten.
Funktionsbeschreibungen:
Standard:
Bedienung z.B. mit Lichtschalter
Licht AN = Ventilator AN
Licht AUS = Ventilator AUS
Nachlauf:
Bedienung z.B. mit Lichtschalter
Licht AN = Ventilator AN
Licht AUS = Ventilator schaltet sich nach Ablauf der Nachlaufzeit (3-30 min.) ab.
Feuchtesensor:
Bedienung z.B. mit Lichtschalter
Licht AN = Ventilator AN
Licht AUS = Ventilator schaltet sich nach Ablauf der Nachlaufzeit (3-30 min) ab.
Folgende Funktion ist gleichzeitig inbegriffen: sobald die Raumfeuchte (je nach Einstellung 40-80%) erreicht ist, schaltet sich der Ventilator automatisch ein. Nach Ablauf der Nachlaufzeit schaltet dieser selbstständig wieder aus.
Bitte beachten Sie, dass der Sensor nur auf Tröpfchenbildung (z.B. beim Duschen, Baden etc.) reagiert. Feuchte Raumluft wie z. B. im Keller oder Garage wird nicht erkannt.
Bitte beachten Sie, dass Wohnraumventilatoren nicht als Abzug für Fette und Kochdämpfe geeignet sind.
Technische Daten | 125 mm |
---|---|
Funktion | Standard, Nachlauf/Timer, Feuchtesensor/Hygrostat |
Kugellager | ja |
Luftstrom [m³/h] | 158 |
statistischer Druck [Pa] | 30 |
Geräuschpegel [dB-1m] | 46 |
Geräuschpegel [dB-3m] | 44 |
Spannung [V] | 230 / 50 Hz |
Leistung [Watt] | 16 |
Drehzahl [U/min] | 2200±200 |
Technische Zeichnung | Ø 125 mm |
A | 166,5 mm |
B | 107,5 mm |
C | 120 mm |
D | 85 mm |
Hinweis: Sollten Sie nicht sicher sein, wie Sie das Gerät anzuschließen haben bzw. welche Phasen Sie für einen Lüfter (Funktion) benötigen, bitten wir Sie in jedem Fall sich Rat von einem Fachmann einzuholen.
Funktionsbeschreibungen:
Standard:
Bedienung z.B. mit Lichtschalter
Licht AN = Ventilator AN
Licht AUS = Ventilator AUS
Nachlauf:
Bedienung z.B. mit Lichtschalter
Licht AN = Ventilator AN
Licht AUS = Ventilator schaltet sich nach Ablauf der Nachlaufzeit (3-30 min.) ab.
Feuchtesensor:
Bedienung z.B. mit Lichtschalter
Licht AN = Ventilator AN
Licht AUS = Ventilator schaltet sich nach Ablauf der Nachlaufzeit (3-30 min) ab.
Folgende Funktion ist gleichzeitig inbegriffen: sobald die Raumfeuchte (je nach Einstellung 40-80%)
erreicht ist, schaltet sich der Ventilator automatisch ein. Nach Ablauf der Nachlaufzeit schaltet dieser selbstständig wieder aus.