Das Hochtemperaturrohr (HT-Rohr) ist temperaturbeständig bis 95° C, d.h. dass sich die Leitungen nicht verformen und bei einer zu hohen Abwassertemperatur nicht ausgasen. Die Zusammensetzung ist eine Polypropylen-Verbindung, was dieses Leitungssystem auch gegen Säuren, Basen und Salze unempfindlich macht. Sie können in drei verschiedenen Größen wählen.
Es vereinigt alle Anforderungen eines modernen Hausabflussrohrsystems vom Schall- und Brandschutz. Selbstverständlich wurden alle bewährten Eigenschaften, wie Schwerentflammbarkeit, chemische Beständigkeit, Heißwasserbeständigkeit usw. mit übernommen. So entstand ein qualitativ hochwertiges Hausabflussrohrsystem, das allen Anforderungen im höchsten Maße entspricht.
Passende Bögen und Abzweige sind mit Winkeln von 15° bis 87,5° erhältlich.
Vorteil:
- Temperaturbeständig bis 95° C
- Geringes Gewicht, auch bei größeren Baulängen
- Verschiedene Ausführungen wählbar
- Schnelle und leichte Verbindungstechnologien
Weitere Technische Daten entnehmen Sie bitte den unten aufgeführten Details
Nennwert | Wandstärke | Länge |
DN32 | 1,8 mm |
0,25 m |
Bezeichnung DN:
Die DN Maße sind die Außendurchmesser der HT-Rohre oder HT-Formteile an der Stutzenseite, also das Spitzenende - männlich bzw. der Außendurchmesser des Rohres (nicht der Muffe - weiblich).
Einsatzbereiche:
- Saugleitungen für Zentralstaubsaugeranlagen
- Fallleitung
- Schmutzwasserleitungen
- innenliegende Regenabflussleitungen
- Entwässerungsanlagen
- Fettleitungen für z.B. Großküchen
- Anschluss- und Verbindungsleitung
- Sammelleitung - Grundleitung in der Grundplatte
- Leitung für Kondensate aus Feuerungsanlagen