Die KG-Reduzierung wird hautsächlich verwendet für die Abwasserentsorgung im Erdreich, von einem Gebäude bis zur öffentlichen Kanalisation. Es besteht aus PP und entspricht einer Ringsteifigkeit (SN) von 4.
Das KG-System (PP) ist ein externes Abwasserentsorgungssystem, das die Anforderungen an Wasserfestigkeit, Lebensdauer und einen einfachen Betrieb restlos erfüllt. Auf diese Weise gewährleistet es direkt den Schutz der Umwelt vor einer Verunreinigung durch Abwasser.
Vorteil:
- Korrosions- und Fäulnisbeständigkeit
- Geringes Gewicht
- Leichte und problemlose Verlegung
- Schnelle und leichte Verbindungstechnologie
Weitere Technische Daten entnehmen Sie bitte den unten aufgeführten Details
Nennwert |
Wandstärke |
Ausführung |
---|---|---|
DN 160 auf DN 110 | 4,9 mm | kurz |
Alte Bezeichnung:
DN 110 = DN 100 (alte Bezeichnung) tatsächler Außendurchmesser Rohr jeweils 110 mm.
Die DN Maße sind die Außendurchmesser der KG-Rohre oder KG-Formteile an der Stutzenseite, also das Spitzenende - männlich bzw. der Außendurchmesser des Rohres (nicht der Muffe - weiblich).
Einsatzbereiche:
- Saugleitungen für Zentralstaubsaugeranlagen
- Fallleitung
- Schmutzwasserleitungen
- innenliegende Regenabflussleitungen
- Entwässerungsanlagen
- Fettleitungen für z.B. Großküchen
- Anschluss- und Verbingungsleitung
- Sammelleitung - Grundleitung in der Grundplatte
- Leitung für Kondensate aus Feuerungsanlagen